Spieltag 9

Kick-off zum neunten Spieltag von BLAU.GOLD.WEISS. und damit die verfrühte Bescherung für unsere treue Hörerschaft. Unbeeindruckt von nur mäßigen Ergebnissen der FCC-Teams stellt unser Moderatoren-Duo einmal mehr alles auf den Prüfstand und versorgt Euch darüber hinaus mit brandaktuellen vereinspolitischen und -kulturellen Infos.
In Halbzeit 2 sprechen wir dieses mal mit René Klingbeil über seine bewegte Karriere, seine Verdienste für den FCC und seine Vorstellungen von einem entwicklungsfähigen Verein. Wir wünschen viel Spaß beim Zuhören!

Abspielen? – Klicken Sie auf das Dreieck!

Spieltag 8

Weiter geht’s! Wir freuen uns über stetig steigende Hörerzahlen und blicken nur drei Wochen nach der letzten Episode zurück auf die ersten vier Spiele unter dem neuen Cheftrainer Andreas Patz. Natürlich beleuchten wir in gewohnter Manier auch die anderen Teams des FCC, tauschen uns zur „Alle oder Keiner“-Haltung der Südkurve aus und warten zum Ende der ersten Halbzeit mit einem Veranstaltungshinweis auf, der getrost als Pflichttermin für Zeiss-Fans abgespeichert werden darf.

Im Interview der zweiten Halbzeit beschäftigen wir uns mit dem Geschehen abseits des Spielfelds. Uns steht dieses mal Detlef Mandler Rede und Antwort. Ein wahres Urgestein der Jenaer Fanszene spricht über die wilden Zeiten, vor allem vor der Wende und gibt zum Abschluss einen interessanten Einblick in ein ganz persönliches Projekt.Wir freuen uns auf euer Feedback sowie Fragen für die Halbzeitpause und wünschen euch viel Spaß mit Spieltag 8 von BLAU.GOLD.WEISS.

Abspielen? – Klicken Sie auf das Dreieck!

Spieltag 7

Unaufhaltsam rollt der blau-gold-weiße Ball durchs Paradies und selten war es so spannend wie aktuell.

Der 7. Spieltag hält für euch nicht nur die Besprechung der brandaktuellen Entlassung von Dirk Kunert bereit, sondern auch einen ausführlichen Blick auf die Mitgliederversammlung des FC Carl Zeiss Jena e.V. vom vergangenen Samstag. Die beiden Moderatoren Harri und Johannes haben gemeinsam mit dem Redaktionsteam die Aussagen der Gremienvertreter und viele Vorgänge während der MV unter die Lupe genommen und versuchen, für euch Licht ins Dunkel zu bringen.
In der zweiten Halbzeit konnte das Redaktionsteam dieses Mal Andreas „Traudel“ Trautmann, den „Leiter Medien und Kommunikation“ beim FCC, zum Gespräch begrüßen. Mit ihm haben wir uns unter anderem über den Spagat „Fan des FCC vs. Angestellter des FCC“ unterhalten, einen Blick auf die Vereinskultur geworfen und über die „Lokalmatadoren“, Traudels Fanklub, geplaudert.

Wir wünschen euch wie immer beste Unterhaltung und freuen uns vor allein Dingen auf euer Feedback und eure Anregungen.

Abspielen? – Klicken Sie auf das Dreieck!

Spieltag 6

Vorhang auf für Spieltag 6 des noch jungen Podcasts BLAU.GOLD.WEISS!

Nachdem vor gut einem Monat noch Ratlosigkeit ob des verkorksten Saisonstarts bestand, können unsere Moderatoren nun auf eine respektable Siegesserie nach der Fast-Pokalsensation gegen Köln zurückblicken. Die vielen englischen Wochen und die Saisonstarts der anderen FCC-Teams bieten dabei viel Gesprächsstoff.

Nach der Beantwortung eurer Halbzeitfragen (weiter so!) steht dieses mal kein Geringerer als Lutz Lindemann zum Interview parat. In gewohnt ungeschönter Manier blickt er auf die Entwicklungen der letzten 20 Jahre zurück und liefert einen emotionalen Einblick in seine Gedankenwelt rund um den FCC. Sollten hierzu Nachfragen aufkommen, dann zögert nicht, sie uns zu stellen. Viel Spaß beim Hören!

Abspielen? – Klicken Sie auf das Dreieck!

Spieltag 5

Anstoß zum 5. Spieltag des noch jungen Podcast-Formats BLAU.GOLD.WEISS – nach einem holprigen Saisonstart unseres FC Carl Zeiss Jena beschäftigen sich unsere Moderatoren natürlich unter anderem mit den ersten Spielen, dem bevorstehenden Pokalspiel und der Spielansetzungspolitik des NOFV.
Für das Interview in der zweiten Halbzeit konnten wir dieses mal Maik Weichert gewinnen, seines Zeichens Gitarrist der Metalband Heaven Shall Burn und langjähriger Anhänger und Unterstützer des FCC. Freut euch auf einen spannenden Gedankenaustausch rund ums Thema Fußball in Jena inklusive interessantem Blick über den Tellerrand ins Musikbusiness.

Abspielen? – Klicken Sie auf das Dreieck!

Spieltag 4

Und wieder ertönt der Pfiff zum Anstoß eines neuen BLAU.GOLD.WEISS.-Spieltages. Die beiden Halbzeiten sind reichlich gefüllt und bieten spannende Inhalte. Unterhalten haben sich die beiden Moderatoren im ersten Durchgang dieses Mal unter anderem über den Landespokal, die Aktion „Ein Ticket für den Thüringer Fußball“ sowie die kommende Spielzeit 2021/22.

Kernthema des Spieltags ist dieses Mal der Frauenfußball beim FCC. Anne Pochert, die Trainerin der gerade in die 1. Bundesliga aufgestiegen FCC-Frauen, stand uns Rede und Antwort. Wir freuen uns sehr über das gelungene Interview mit Anne, welches erstmals die Frauen in den Mittelpunkt des Podcasts rückt. Bis zum finalen Pfiff versprechen wir euch viel Spaß und Informationsgehalt. Hört rein, es lohnt sich!

Abspielen? – Klicken Sie auf das Dreieck!

Spieltag 3

Während der lederne Ball so langsam wieder durchs Paradies rollt und der Spielbetrieb wieder startet, geht BLAU.GOLD.WEISS. in den 3. Spieltag.

Die Themen sind einmal mehr breit gefächert. Unterhalten haben wir uns über den 118. Geburtstag unseres Vereins, den Aufstieg des Frauenteams in die 1. Bundesliga und auch das brandaktuelle Projekt „Ein Ticket für den Thüringer Fußball“ findet einen großen Platz in der ersten Halbzeit. Dank eurer Fragen konnten wir die Halbzeitpause interessant gestalten, wir haben wieder Stimmen zu den unterschiedlichsten Themen eingeholt.

In der zweiten Halbzeit ist dieses Mal Marius Grösch unser Gast. Mit ihm haben wir uns unter anderem über seine Zeit beim FCC, seine Zukunft und über die Corona-Pandemie aus Sicht eines Fußballers unterhalten. Kurzum: Für Spannung bis zur letzten Sekunde ist gesorgt! Viel Spaß beim Hören! PS: Wir freuen uns schon sehr auf euer Feedback.

Abspielen? – Klicken Sie auf das Dreieck!

Spieltag 2

Er rollt wieder, der blaugoldweiße Ball. Die beiden Moderatoren blicken kurz auf die Premiere zurück und werfen im ersten Spielabschnitt unter anderem einen Blick auf das Thüringen-Pokal-Finale. Zudem wird die aktuelle Transferpolitik des FCC beleuchtet, um anschließend die Aufmerksamkeit auf die FCC-Frauen zu lenken, das derzeit einzige Team im Spielbetrieb. In der Halbzeitpause ist mit der Beantwortung eurer Fragen für Kurzweil gesorgt (dafür ein ausdrücklicher Dank – weiter so!), ehe wir das brandaktuelle Thema Stadionneubau in den Mittelpunkt der restlichen Spielzeit stellen.

Wir haben uns dafür intensiv mit Baumeister Andreas Kuhn, seines Zeichens Geschäftsführer der Ernst-Abbe-Sportfeld Betriebsgesellschaft, unterhalten. Herausgekommen sind spannende zweite 45 Minuten, in welchen unzählige Fragen zum zukunftsweisenden Bauprojekt beantwortet werden. Viel Spaß beim Hören!

PS: Zum Zeitpunkt der Aufnahme war die Entscheidung zum Pokalfinale FC Carl Zeiss Jena vs. ZFC Meuselwitz aktuell. Der Pokalmodus wird erneut überprüft.

Abspielen? – Klicken Sie auf das Dreieck!

Spieltag 1

Anstoß zu Spieltag 1 von BLAU.GOLD.WEISS.! Zunächst lernt ihr in der ersten Halbzeit das Team und die Intention hinter unserem Podcast kennen. Außerdem wagen wir einen kurzen Rückblick auf die Spiele bis zum Lockdown und werten die Spielzeit 2020/21 aus unserer Sicht aus. Nach einer kurzen Halbzeitpause ist in der zweiten Halbzeit Tobias Werner unser Gast. Mit ihm sprechen wir über seine ersten Monate als FCC-Sportdirektor, seine Ziele mit dem FCC, den Verein mitsamt Umfeld sowie viele weitere interessante Themen.

Abspielen? – Klicken Sie auf das Dreieck!